29. September 2017

8. Thüringer Tangofestival “Corazón Verde”

Heute startet es mit der Eröffnungsmilonga in Erfurt in der Esquina del Tango. DJane des Abends ist Maike und damit verspricht es schon einmal gut los zu gehen.
Außerdem haben wir eine Überraschung für den Abend. Freut euch schon mal auf 2 live gesungene Tandas (nicht von Maike!:)).

Morgen, Samstag, kommt das Orquesta Típica Misteriosa aus Buenos Aires zu uns.
Wer vor etwas mehr als 10 Jahren schon hier dabei war, erinnert sich garantiert an den grandiosen Auftritt des Orquesta Típica Fervor im DASDIE Brettl. Javier Arias, der Pianist, Komponist, Arrangeur und Chef der Band ist in diesen Rollen auch jetzt wieder dabei und will mit seiner neuen Besetzung das Erbe der großen Orchester der 40er Jahre pflegen.
Wir können uns freuen auf ein breites Spektrum gut tanzbarer Musik, erzeugt mit 3 Bandoneons, 3 Violinen, 1 Kontrabaß, 1 Piano und gesungen von der wunderbaren Sängerin Eliana Sosa.

Gegen 23:30 Uhr ist dann die Show geplant von unserem Gastlehrerpaar Yanick Wyler & Eugenia Parilla.
Die beiden geben am Samstag in Erfurt und am Sonntag in Jena eine Reihe interessanter Workshops. Bitte beachtet auch die Änderung des Themas des letzten Workshops am Sonntag in Jena!

Abgerundet wird unser Ball am Samstag im Stadtgarten von der Musikauswahl unseres DJ’s Mariano Laplume aus London.
Mariano war schon oft bei uns zu Gast in seiner früheren Karriere als Geiger beim Sexteto Milonguero und beim Orquesta Típica Imperial. Nun kommt er als DJ und als Tänzer.

Wie es dann am Sonntag in Jena und am Montag in Weimar weiter geht findet ihr hier auf der Seite von Corazón Verde!

Wir laden noch einmal ein zu einem extra langen Tangowochenende von heute bis Dienstag mit 2 großen, fantastischen Orchestern aus Buenos Aires, unserem Lehrerpaar aus der Schweiz und Argentinien und unseren insgesamt 7 DJ’s.

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango

P.S.: Zum Schluß noch etwas persönliches: Da hat am letzten Sonntag jemand in ein Mikrophon geplärrt, dass er sich sein Land zurück holen wolle. Hallo ???
Ich gebe meins nicht her!  Wie seht Ihr das?

Weiter Ausblick:
Héctor & Silvina kommen im nächsten Jahr wieder zu uns!!! Wir planen ein langes Wochenende vom 27. April bis zum 1. Mai 2018 mit einem Seminar und Workshops und vielen Tanzmöglichkeiten.


Eladia Sosa | Misteriosa
La misteriosa Eliana Sosa – Samstag, 30.9.17 im Stadtgarten Erfurt

22. September 2017

Der Schuhplattler ist auch ein schöner Tanz!

Zunächst ein paar Info’s:

Es gibt heute Abend im Rahmen des Tangolehrertreffens des Tango Argentino e.V. eine Milonga im Johannes-Lang-Haus.
Den Freunden und Freundinnen der Esquina del Tango möchten wir die Entscheidung zwischen Neugierde und Tanzboden sehr einfach machen und lassen die TANGOBar ausnahmsweise am heutigen 4. Freitag im Monat geschlossen. Nun hoffen wir auf ein paar schöne Tänze mit den vielen Tangolehrern und vielleicht auch Lehrerinnen in der Allerheiligenstraße 10.

Außerdem findet am kommenden Freitag in der Esquina del Tango die Eröffnungsmilonga von Corazón Verde 2017 mit DJane Maike statt!

Am Donnerstag davor, also am 28.9. um 20:00 Uhr startet der Kurs Grundstufe B mit Kursleiterin Claudia, den wir allen InteressentenInnen zwischen Anfänger und Mittelstufe empfehlen möchten.

Für die Mittelstufe und aufwärts geht es noch einen Tag früher, also am Mittwoch weiter im neuen 4-Wochen-System mit wechselnden Lehrerkonstellationen:

18:45-20:15 Uhr “Tanzen in enger Umarmung” mit Maike & André
20:30-22:00 Uhr “Barridas” mit Maike & Klaus

Rückwärts nähern wir uns nun einem auch für Tango-Tänzerinnen und Tänzer besonder wichtigen Termin: die Bundestagswahl am 24.9.17.

Auch wenn man das nicht wahr haben möchte, gibt es doch auch in der Tangoszene potenzielle Sympathisanten einer keifend fremdenfeindlichen, mit NAZI-Sprache und Bildern agierenden Vereinigung.
Kann sich wirklich jemand wünschen, dass Leute wie Gauland, Höcke oder Weidel in  unser Parlament einziehen?
Lasst uns darüber nachdenken, ob es mit einer solchen Partei diese südamerikanisch, jüdisch, deutsch, afrikanisch, polnisch, italienisch, französisch, spanisch, …’e, Kulturmischung gäbe, die sich Tango Argentino nennt?
Wer sich dennoch so sehr vor dem “Mischvolk” ängstigt, dass er am Wochenende sein X bei der AfD machen muss, sollte auch konsequent sein und die Füße vom Tango lassen. Siehe oben.

Ach ja: Das wird mann ja wohl noch sagen dürfen!:)

Schöne Tänze wünscht
Klaus

Termine zum Vormerken
30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren!

14./15.10.17 Wochenend-Workshop für AnfängerInnen

7. September 2017

TANGOBar

Es wäre schön gewesen, morgen mit allen zusammen nach Zeulenroda zu Susann & Mario zu fahren, um das Quinteto Beltango live zu erleben. Leider (oder glücklicherweise) haben wir gehört: ist der Ball ausverkauft!

Wer also so gut geplant hat wie wir und morgen eine Alternative sucht, ist herzlich in die Esquina del Tango eingeladen zu unserer TANGOBar. Die Musik ist ausgesucht, die Bar bestückt und sogar eine ganz unerwartete musikalische Überraschung vorbereitet.

Am Samstag kann man immer noch nach Zeulenroda fahren. Dann gibt es zwar keine Live-Musik mehr, aber eine Show von Susanne & Rafael aus Berlin.

Wir sehen uns am Abend!

Liebe Grüße von André
und dem Team der Esquina del Tango

Weitere Termine zum Vormerken:

16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren!

14./15.10.17 Wochenend-Workshop für AnfängerInnen


Corazón Verde 2017: Orquesta Típica Misterisoa Beunos Aires
Misteriosa

25. August 2017

TANGOBar mit DJane Claudia (Kassel)

Zu unserer TANGOBar heute Abend wählt Claudia Tiemann aus Kassel als DJane die Musik aus und wir laden herzlich zu gemütlichen Runden auf unsere Piste ein.

Unser gemeinsames Thüringer Tangofestival “Corazón Verde” rückt näher.
Es gibt bereits viele Anmeldungen, aber für ein solches Programm noch nicht genug. Gleich zwei große Orchester aus Argentinien kommen zu uns! Insgesamt 18 Musiker – eine Sängerin, 7 Bandoneons, 6 Violinen, 2 Kontrabässe und 2 Pianisten kann man nicht bei jedem Festival erleben.
Wir sind sehr glücklich darüber, gerade diese beiden Orchester bei uns zu haben, die sehr gut tanzbare Stücke in sehr unterschiedlichen Stilen interpretieren.
Außerdem spielen sie in großen Sälen mit viel Platz. Sehr wahrscheinlich wird der Ball mit dem Orquesta Típica Misteriosa und der Show von Yanick & Eugenia am 30. September leider unsere letzte Veranstaltung im renommierten großen Saal des Stadtgarten Erfurt sein.

Nun aber endlich zu unseren neuen Mittwochs-Kursen im 2. Halbjahr in der Esquina.
Am 30. August geht es los und es gibt große Veränderungen.
Aufgrund einer nach 22 Uhr einsetzenden, vielfach beobachteten, spontanen, aber durchaus ansteckenden Konzentrationsschwäche einiger Teilnehmer, verlagern wir die Kurszeiten um 1/2 Stunde nach vorne. Der erste Kurs am Mittwoch beginnt also bereits um 18:45 Uhr und um 20:30 Uhr geht es weiter mit dem zweiten Kurs. Dieser endet dann rechtzeitig vor der erwähnten mentalen Ermattung um 22 Uhr.
Eine weitere Änderung betrifft die Kursdauer, die Themen und die Kosten.
Wir setzen nun ein Thema für jeweils 4 Termine, die als einzelne Kurseinheit bezahlt werden können. Die ersten 4 Themen könnt ihr dem Kursplan unten entnehmen.
Die Kosten dafür liegen bei 50 € / erm. 45 €. Ein einzeln wahrgenommener Termin kostet 15 €. Für Mitglieder des Club Argentina e.V. gibt es weiterhin die 8-er Karten zum unveränderten Preis von 90 €.
Und nun kommen wir vielleicht zur interessantesten Änderung, nicht nur für Teilnehmer, sondern auch für die Lehrer: Wir werden ab sofort in unterschiedlichen, auch neuen Konstellationen zu zweit und manchmal auch zu dritt unterrichten. Lasst euch überraschen, wir tun es auch!

Wir freuen uns auf Euch KursteilnehmerInnen und sind gespannt auf die Auswirkungen:).

Erst einmal sehen wir uns aber heute Abend in unserem Salon mit unserer Gast-DJane Claudia.

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango


Kursplan Mittwochskurse
Kursthemen


Weitere Termine zum Vormerken:

3.9.17 Tango-Café, eventuell an der frischen Luft. Bitte beachtet die Info’s über Twitter oder unsere Seite kurz vorher.

16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren!

14./15.10.17 Wochenend-Workshop für AnfängerInnen


Corazón Verde 2017: Orquesta Típica Misterisoa Beunos Aires
Misteriosa

8. August 2017

This is the END

.. unserer Sommerpause!

Am kommenden Freitag, den 11. August gibt es unsere erste TANGOBar DANACH.
WO NACH gemeint ist, könnt ihr bald in einem kleinen Video sehen und hoffentlich am Freitag auch spüren.

Vielleicht kommen ja genauso viele Gäste wie zu unserer sehr gelungenen Open Air Milonga am letzten Samstag auf dem Petersberg?
Nicht täuschen lassen vom Foto weiter unten, das war ein letzter Eindruck vor dem Aufräumen..

In unserer letzten Rundmail hatten wir auf die neuen Kurse in der Esquina hingewiesen. Hinzu gekommen ist nun ein Sommerintermezzo zum Thema “Tanzen in enger Umarmung”. Ab morgen, Mittwoch, den 9.8. leitet André (EdT) über 3 Wochen (3 Termine) jeweils von 19:30-21 Uhr einen Workshop zu diesem Thema.
Weitere Info`s findet ihr auf unserer Seite.

So wie es aussieht fallen die Enden der Sommerpausen wieder zusammen. Sowohl wir, als auch der Sommer sind also wieder da. Und, egal ob zum Kurs, zur TANGOBar, zu unserer nächsten Open Air Milonga oder zu allem zusammen: Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango

P.S.: Für Corazón Verde gibt es bis zum 15.8. noch einen Frühbucherrabatt. Außerdem haben sich schon einzelne Tänzerinnen und auch Tänzer angemeldet, die noch einen Partner, eine Partnerin für die Workshops suchen!

Weitere Termine zum Vormerken:
16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren – Frühbucherrabatt noch bis 15.8.!

14./15.10.17 Wochenend-Workshop für AnfängerInnen

Open Air auf dem Petersberg

Blick über den Tanzboden auf Erfurt (Sonntag, d. 6.8. gegen 1:27 Uhr)

3. August 2017

Sommernachts-Milonga über den Dächern von Erfurt

Wir sind wieder zurück von unserem Ausflug nach Kreuztal ins Café Basico und bedanken uns besonders bei den Organisatoren Eva und Klaus für die schöne Zeit dort! Spätestens im nächsten Jahr werden wir wieder eine Reise dorthin unternehmen.

Nun läuft gerade sehr erfolgreich unsere Sommer-Tango-Intensiv-Woche noch bis zum Freitag, zu der einzelne Termine auch von einzelnen Tänzern und Tänzerinnen wahr genommen werden können.

Und am Samstag, den 5. August startet sie dann, die Sommernachts open air Milonga auf dem Petersberg.

Ab 19 Uhr tanzen wir an der Glashütte mit wunderbarem Blick auf den Erfurter Dom und über die ganze Stadt. Ein Tipp, speziell auch für InteressentInnen von außerhalb: Heute beginnen die Domstufenfestspiele mit “Der Troubadour”. Da wäre doch eventuell eine schöne Kombination möglich?

Für Draußen-Milongas an besonderen Orten haben wir uns einen speziellen Boden zugelegt, auf dem siE ohne Bedenken auch in ihren Lieblings High Heels tanzen kann (siehe Foto unten vom letzten Jahr in der Barfüßer-Ruine).
Der Boden muss zwar transportiert und verlegt werden, aber darum kümmern sich mit viel Engagement ein paar verrückte Tango-Enthusiasten aus der Esquina. Ab 16 Uhr wird aufgebaut und pünktlich um 19 Uhr die Piste eröffnet.
Die Gastronomie läuft über das dortige Restaurant Glashütte, in dem man auch lecker zu Abend essen kann.
Sitzgelegenheiten und ein paar Tische werden wir aus der Esquina mitbringen.
Statt Eintritt bitten wir um eine Spende, aus der wir einen Teil unserer Auslagen begleichen möchten (Tanzboden, GEMA).
Wir freuen uns schon sehr auf schöne Tänze in ungewöhnlicher Umgebung!

Am Sonntag findet dann auch gleich unsere nächstes Tango-Café statt. Wenn alles klappt, tanzen wir da noch einmal auf dem Petersberg.

Bei Sturm und unter 13°C finden die Milonga und das Tango-Café in der Esquina statt!

Im 2. Halbjahr, in dem wir ja nun schon dicke drin sind, gibt es ein paar Veränderungen bei unseren Kursen. Aufbauend auf den weiterhin immer am Dienstag stattfindenden Anfängerkurs beginnt am Donnerstag, den 17. August um 20 Uhr ein Kurs mit dem schönen Namen “Grundstufe A“. Dieser Kurs geht über 6 Wochen und wird von Claudia (EdT) angeleitet.
Die nächsten Kurse mit Maike und Klaus starten am 30. August mit geänderten Zeiten: der erste Kurs beginnt bereits um 18:45 Uhr und der zweite um 20:30 Uhr. Zu Inhalten, Dauer und Niveaus folgen in Kürze weitere Informationen.

Dann also bis spätestens Samstag!

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango


Milonga Open Air
Rückblick 2016 open air in der Ruine der Barfüßerkirche | Foto: Rainer Schubert


Weitere Termine zum Vormerken:
16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren – Frühbucherrabatt noch bis 15.8.!

14. Juli 2017

Gute Aussichten!

Zweiter Freitag im Monat – heute öffnet sie wieder, unsere TANGOBar.
DJane des Abends ist Maike und sie hat ein paar schöne neue alte Stücke ergattert. Alles ist vorbereitet, ihr müsst nur noch eure Schuhe putzen und dann kann es los gehen mit schönen Runden auf gepflegtem Parkett.

Unsere Tango-Reise nach Kreuztal rückt näher. Es gibt genug freie Plätze und insbesondere suchen wir noch eine einzelne Folgende.
Wer Fragen zur Reise, Unterbringung, Kosten usw. hat, findet Antworten hier auf unserer Seite oder natürlich auch direkt bei Maike und Klaus.

Unmittelbar nach unserer Rückkehr aus dem schönen Siegerland beginnt in der Esquina del Tango unsere Sommer-Tango-Intensiv-Woche.
Ab Dienstag, den 1.8. bis Freitag, jeweils von 19-21:30 Uhr, bieten wir ein intensives Tango-Training an. Hier gibt’s weitere Informationen.

Für den Samstag nach der Intensiv-Woche planen wir eine Open Air Sommernachts- Milonga in Erfurt. Den Ort werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Aktuelle Informationen dazu kann man auch über Twitter bekommen: https://twitter.com/tangoerfurt.
Hier das Datum: Samstag, 5. August 2017.
(Stark)Regen und Sturm-Variante: Esquina del Tango.

Übrigens laufen auch in unserer geplanten kleinen Sommerpause der Übungsabend mit SdW und auch der Anfängerkurs mit Ausnahme 1.8.17 (Intensiv-Woche) weiter!

Das war’s für heute an Info’s. Wir sehen uns nachher auf der Piste.

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango

Weitere Termine zum Vormerken:
27.7.-30.8.17 Seminarwochenende im Café Basico | Kooperation von Klaus und Eva, Café Basico, Andrea Kath, Tangoencuentro Osnabrück, und Maike und Klaus

1.-4.8.17 Sommer-Tango-Intensiv-Woche

5.8.17 Tango en el aire libre – Open Air Milonga in Erfurt

16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren!

7. Juli 2017

Dies und das und Sommerpause

Unser BohnesAires 2017, die Hawaii Edition, ist nun leider schon wieder vorbei.
Auch wenn es diesmal etwas kleiner geraten ist, gab es doch wundervoll tanzbare Musik von 5 unterschiedlichen DJanes und DJ’s und ein sehr schönes Durcheinander beim Auffordern und Miteinander auf der Tanzfläche.

Leider war unser Fotograf Ivo nicht dabei, der die letzten Male garantiert jeden Tänzer und jede Tänzerin glänzend porträtiert hatte. Deshalb gibt es keine Fotoserie, aber doch einige Bilder von den Teilnehmern, die man im Netz schon findet, die wir aber auch sammeln und die schönsten davon demnächst auf unsere Seite stellen wollen.

Die Esquina hat am letzten Wochenende einige neue Fans gewonnen!
Hier geht es zu einem kleinen Film: BohnesAires 2017

Heute Abend bleibt die TANGOBar geschlossen, dafür gibt es am Sonntag wieder ein Tango-Café. Wenn das Wetter mit spielt, findet das auch wieder auf dem Petersberg statt. Unter der Glashütte hat man da eine wundervollen Blick über die Stadt.
Sollte es zu toll Regnen und Stürmen am Sonntag, treffen wir uns in der Esquina.

Das Café beginnt bereits um 15 Uhr und endet um 19 Uhr.

Nun möchten wir noch einmal an unsere Tango-Reise nach Kreuztal erinnern. Vom 27.-30. Juli sind wir, zusammen mit Andrea Kath aus Osnabrück bei Eva und Klaus im neuen Café Basico. Weitere Infos findet ihr auf unserer Seite.

Es gibt noch genügend freie Plätze auch für kurzentschlossene Tänzerinnen und Tänzer!

So, und nun bleibt nur noch die Ankündigung dere Sommerpause:
Letzte Milonga davor: Freitag, 14.7.17
Erste Milonga danach: Freitag, 11.8.17

Allerdings werden wir ab und zu auch wieder eine OpenAir Samstags Milonga veranstalten. Infos dazu bekommt ihr auf unserer Seite, über den Mailverteiler oder zukünftig auch wieder über unseren Twitter-Account.

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango


Weitere Termine zum Vormerken:

27.7.-30.8.17 Seminarwochenende im Café Basico | Kooperation von Klaus und Eva, Café Basico, Andrea Kath, Tangoencuentro Osnabrück, und Maike und Klaus | Anmeldung hat begonnen!

16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren!

 

 

29. Juni 2017

BohnesAires Hawaii-Edition 2017

An diesem Freitag geht es los. Um 21 Uhr startet die Hawaii-Edition vom BohnesAires-Maracuentro.
Es ist alles Vorbereitet und wie es aussieht, spielt sogar das Wetter mit.
Eine schöne Abkühlung draußen können wir schließlich gut gebrauchen.

Übrigens können die Veranstaltungen auch einzeln besucht werden. Frauen sollten aber bitte nach Möglichkeit einen Partner mitbringen.

Bei der Reihenfolge unserer D-J’s und Janes gab es ein kleines Durcheinander. So sollte es aber nun stimmen:

Freitag, 21-2 Uhr Theresa Faus (München)
Samstag, 14-19 Uhr Christine Frühauf & Torsten Krück (Hamburg)
Samstag, 22-2 Uhr Anastasia Pomogaeva (Moscow)
Sonntag, 13-18 Uhr Drago Azdajic (Hannover)

Bis Morgen!!!

Team Bohnes Aires

22. Juni 2017

Klavier-Konzert | TANGOBar

An diesem Freitag, dem 23. Juni, kann man um 21 Uhr in der Esquina del Tango ein Klavier-Konzert der argentinischen Pianistin Zaida Saiace genießen.
Zaida’s Wirken ist äußerst vielseitig. Seit 1980 umfassen ihre Konzertauftritte ein Repertoire, aus dem Komponisten herausragen wie Chopin, Bach, Beethoven, Fauré, Schubert, Schumann, Ravel und Brahms. Später spielte sie mit Musikern zusammen, die vom Jazz, vom Tango oder von der Folklore kommen. So haben wir sie 1998 auch schon in Erfurt erlebt.
Nach längerer Abwesenheit ist sie nun wieder bei uns zu hören mit ihrem Programm, dass auch gleichzeitig der Titel ihrer neuen CD ist: “LA PERSISTENCIA  round tango novelle”.

Im Anschluss an das Konzert beginnt um 22 Uhr unsere Milonga. Als DJ wählt Uwe Rommeley die Musik für den Abend aus.

Am letzten Wochenende waren Alexis & Celine bei einem ihrer bisher seltenen Auftritte in Deutschland zum ersten Mal in der Region zu Gast und haben mit ihrem Stil und ihrem Unterricht Eindruck hinterlassen. Wir werden in unserem Unterricht garantiert einige ihrer schönen und klaren Ansätze übernehmen.
Einige Videos sind auf youtube und Facebook zu finden. Hier ist ein Beispiel dafür: https://www.youtube.com/watch?v=A5mJK8uQZvE (Uwes Tangonet – vielen Dank!!).
Wie es aussieht, haben die Beiden, neben den speziell dafür von weit her angereisten Gästen, auch neue regionale Fans gefunden.

Besonderen Dank auch noch einmal an Robert Decker für die wunderbare Musikauswahl zum Ball und speziell auch für die zauberhafte Art, das jeweilige Orchester anzukündigen!!!

Die nächsten Kurse mit Maike und Klaus beginnen am kommenden Mittwoch zu den bekannten Zeiten. Es ist die letzte Staffel vor unserer kleinen Sommerpause und sie geht auch nur über 4 Wochen. Themen des Kurses um 19:15 Uhr sind “Ganchos & Boleos” und im Kurs um 21 Uhr geht es weiter um Basics für die Mittel- und Oberstufe.

Nun bleibt noch der Hinweis auf BohnesAires. Dem Klima entsprechend gibt es diesmal eine Hawaii-Edition. Lasst euch also dazu was einfallen. Von Freitag bis Sonntag finden 4 Milongas bzw. Cafés statt:

Freitag, 21-02 Uhr Fire Bean | DJane Theresa (München)
Samstag, 14-19 Uhr Vanilla Bean | DJane Anastasia (Moskau)
Samstag, 22-03 Uhr Coffee Bean | DJ’s Torsten & Christine (Hamburg)
Sonntag, 13-18 Uhr Jelly Bean | DJ Drago (Hannover)

Es gibt noch freie Plätze und einzelne Führende sind besonders gern gesehen!

Genug für heute. Es wird auch schon wieder schön warm. Vielleicht sollte man sich über Mittag ein schattiges Plätzchen im Freibad suchen. Wenn alles gut geht, wird es sich ja bis morgen ziemlich abkühlen, so dass wir das Konzert und die Milonga in der Esquina wirklich genießen können. Bis dahin also!

Liebe Grüße von Maike und Klaus
und dem Team der Esquina del Tango

Weitere Termine zum Vormerken:

27.7.-30.8.17 Seminarwochenende im Café Basico | Kooperation von Klaus und Eva, Café Basico, Andrea Kath, Tangoencuentro Osnabrück, und Maike und Klaus | Anmeldung hat begonnen!

16.-17.9.17 Festivalito „Tres Esquinas“ | Tango Querido, Kassel

30.9.-3.10.17 Corazón Verde mit 2 großen Orchestern:
Orquesta Típica Misteriosa Buenos Aires und „La Juan D’Arienzo“ und den Tänzern und Gastlehrern Yanick Wyler & Eugenia Parilla
Hier kann man sich registrieren!